Melatonin spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus. Dein Körper produziert Melatonin selbst, es kann aber auch von außen in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zugeführt werden.
Laut einer wissenschaftlichen Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2016 gilt die kurzfristige Einnahme von Melatonin als sicher (außer bei schwangeren oder stillenden Frauen, da es hier an Studien mangelt). Eine langfristige Melatonin-Supplementierung bei Kindern oder Jugendlichen muss weiter untersucht werden. Im Zweifelsfall informiere dich bitte über mögliche Nebenwirkungen und konsultiere einen Arzt, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Wenn du dich für die Einnahme von Melatonin entscheidest, möchte ich dich auf zwei Dinge hinweisen: